Anwendungs- und Desktop- Virtualisierung
Optimieren Sie die Servicequalität bei der Bereitstellung von Anwendungen bei gleichzeitiger Kosteneffizienz
Virtualisierung in wenigen Worten
Systancia ist Spezialist für Virtualisierungs-Technologie und Client-Virtualisierung. Mit der Virtualisierung wird das Ziel verfolgt, vollständig oder teilweise Softwareanwendungen - oder sogar komplette Betriebssysteme - auf dedizierten, zentralisierten Servern zu installieren um lediglich das Bild dieser Anwendungen auf dem Enduserclient darzustellen. Standard-Desktops oder -Server können verschlankt und vereinfacht werden, was die Flexibilität erhöht und gleichzeitig die Nutzung von Hardwareressourcen optimiert.
Die drei Bereiche der Virtualisierung:
Servervirtualisierung
Bei der Servervirtualisierung werden mehrere virtuelle Serverinstanzen auf ein- und demselben physischen Server installiert, um nicht genutzte Ressourcen optimal einzusetzen
Anwendungsvirtualisierung
Mit der Anwendungsvirtualisierung soll der Benutzer von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus, mittels Remotezugriff, auf Anwendungen zugreifen können
Desktopvirtualisierung
Die Desktopvirtualisierung ermöglicht die Installation vollständiger Desktopbetriebssysteme auf virtualisierter Infrastruktur, die auf einer zentralen Serverinfrastruktur bereitgestellt werden
Anwendungsvirtualisierung oder Anwendungsveröffentlichung
Anwendungsvirtualisierung – oder das Veröffentlichen von Anwendungen – ermöglicht die Bereitstellung von Applikationen als Service, ohne dabei an lokale technische Einschränkungen des Endgerätes gebunden zu sein. In einem sicheren Datencenter gehostet, können Anwendungen und Benutzerdaten hochverfügbar bereitgestellt werden. Eine zentrale Datennutzung gehört zu einer Säule des Data Lost Prävention.
Der Benutzer kann über einen Webbrowser von jedem beliebigen Ort aus und zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf seine Anwendungen zugreifen.
Desktopvirtualisierung oder VDI
Desktopvirtualisierung oder VDI (Virtual Desktop Infrastructure) – ermöglicht die vollständige Virtualisierung des Desktopbetriebssystems basierend auf dem gleichen Prinzip wie die Servervirtualisierung.
Die verschiedenen virtuellen oder Remote-Desktops werden zur optimalen Verfügbarkeit und erhöhten Datensicherheit in einem gesicherten Datencenter gehostet. Der Anwender benutzt seinen Desktop über Remotezugriff und es wird lediglich das Bild übertragen, so als würde er lokal an seinem Betriebssystem arbeiten.
Warum Virtualisierung?
Entdecken Sie fünf gute Gründe für den Wechsel zur Virtualisierung:
Optimieren Sie Ihre Architektur
Dynamisches Management von Server- und Anwendungsressourcen, um den Anforderungen der Benutzer nach erhöhter Servicequalität gerecht zu werden
Optimieren Sie Ihre Kosten
Reduzieren Sie Hardware-, Software- sowie Wartungskosten durch Optimierung der Ressourcen
Verbessern Sie die Produktivität
Schneller und einfacher Zugriff auf Anwendungen mit sehr hoher Verfügbarkeit, erhöhter Serviceabsicherung durch Redundanz und Sicherstellen der Service Continuity
Geringere Umweltbelastung
Durch die Verwendung von Thin Clients, die weitaus langlebiger und ressourcenschonender sind und dabei einen geringeren Energieverbrauch aufweisen
Erhöhen Sie Ihre Datensicherheit
Die Zentralisierung von Anwendungen und Daten in einem Rechenzentrum führt zu einer erhöhten Sicherheit und vereinfacht die Implementierung eines Disaster-Recovery-Plans
Anwendungs- oder Desktop-Virtualisierung?
Systancia Workplace ermöglicht die Verwaltung der Anwendungs- und Desktop-Virtualisierung zentral über eine einzige Konsole. Damit hebt sich die Lösung von Systancia von seinen Marktbegleitern ab.
Möchten Sie mehr über Anwendungs- und Desktopvirtualisierung erfahren?